Das war natürlich auch nicht so - als wäre es schön;
würdevoll das Gläschen zu erheben und im Momente des Augenblicks, des Anlasses zum Jahreswechsel,
erschrak sie, weil die Böe die Tür hinter ihr ins Schloss fallen ließ, inhaltliches in Prozent, perlend, sich über den Rock und nicht am Zäpfchen den Rachen hinunter ergoss, auch keine Glückwünsche über die Lippen, dafür beim Bücken noch ein Stückchen Salzstange aus dem Mund auf den Teppich fiel; ertönte ein "ooch" und "ohje", verbal von Dir und auch Dir aus der illustren Runde;
ein Tuch geboten, betupfte sie die Misère -
das hat man nun davon, wenn man schutzlos labial - in diesen Zeiten, während es schon nach Mitternacht und man sich herzte - begleitet von einem lauten "heyyyy - frohes, neues Jahr",
als sie sich wieder arrangiert fand, sie die eben noch attraktives Mitglied einer feierlichen Runde war, da waren schon alle raus gelaufen, und sahen in den Himmel, um ein paar Augenblicke in Couleur vom Feuerwerk zu erhaschen; und ihr ein freier Blick ins neue Jahr versagt blieb, kam sie sich vor als hätte sie den Orient Express verpasst.
So erhebt die Gläser - frohes, neues Jahr und liebe Grüße!